- 291 - 1225 November 1. Gnesen. in die omn. sanctorum. W(incenz), Erzbischof von Polen, überlässt mit Zustimmung seines Kapitels lind um nicht den Anschein zu erregen, als interessire er sich nicht für die Verbesserung des Landes, den Cisterziensern von Leubus, sowie dem auf dem Erbtheil des Notars Nikolaus zu gründenden Kloster (Heinrichau), welchen Herzog W(ladislaw) von Usce das Gebiet von Nakel verliehen, das Zehntrecht allda, da dort nie bisher ein Anbau stattgefunden hat. Aus dem ältesten Copialbuch von Leubus, Staats-Arch. D. 203 f. 14. Mosbach, wiadomo¶ci 8 und darnach im cod. dipl. maj. Polon. I. 107. Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1884; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 1: Bis zum Jahre 1250. Herausgegeben von Colmar Grünhagen. |